
Das Weingut der Familie Roque do Vale liegt etwas außerhalb des Ortes Redondo malerisch auf einem Hügel, inmitten von 35 ha seiner Weinberge und einigen Hektaren Olivenhaine. Die Quinta befindet sich seit 80 Jahren im Familienbesitz. Die Weine werden jedoch erst seit der Trennung von der ortsansässigen Kooperative 1989 im Weingut vinifiziert, gefüllt und mit großem internationalem Erfolg selbst vermarktet. Es ist damit das einzige selbständige Weingut der Region Redondo. Hier wachsen auf sandigen Granitböden die Trauben für die würzigen Weißweine. Wenige Kilometer entfernt befindet sich mit ca. 165 Hektar der größere Teil der Anbaufläche. Dort gedeihen auf Schieferböden hauptsächlich die Rotweinsorten Aragonez, Moreto, Periquita und Trincadera. Die Erträge liegen für den Vinho de Redondo bei nur 12 -25 hl/Hektar! Für die Weinbereitung ist seit einigen Jahren die sympathische junge Önologin Joana Roque do Vale verantwortlich, die mit großem Elan und mit viel Verbundenheit zu ihrer Region das Charakteristische und das Eigenständige in ihren Weinen betont. Sie vinifiziert die Weine besonders schonend unter Einsatz modernster Kellertechnik. So entstehen kräftige, ausdrucksstarke Weine mit den charakteristischen Sortenaromen Lusitaniens. Als Spezialität der Quinta gilt der wie zu römischer Zeit für ca. 5 Wochen in Tonamphoren vergorene Tinto da Talha, der durch seine Fruchtigkeit, Frische und Weichheit brilliert.
Das Weingut der Familie Roque do Vale liegt etwas außerhalb des Ortes Redondo malerisch auf einem Hügel, inmitten von 35 ha seiner Weinberge und einigen Hektaren Olivenhaine. Die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Quinta Roquevale

Das Weingut der Familie Roque do Vale liegt etwas außerhalb des Ortes Redondo malerisch auf einem Hügel, inmitten von 35 ha seiner Weinberge und einigen Hektaren Olivenhaine. Die Quinta befindet sich seit 80 Jahren im Familienbesitz. Die Weine werden jedoch erst seit der Trennung von der ortsansässigen Kooperative 1989 im Weingut vinifiziert, gefüllt und mit großem internationalem Erfolg selbst vermarktet. Es ist damit das einzige selbständige Weingut der Region Redondo. Hier wachsen auf sandigen Granitböden die Trauben für die würzigen Weißweine. Wenige Kilometer entfernt befindet sich mit ca. 165 Hektar der größere Teil der Anbaufläche. Dort gedeihen auf Schieferböden hauptsächlich die Rotweinsorten Aragonez, Moreto, Periquita und Trincadera. Die Erträge liegen für den Vinho de Redondo bei nur 12 -25 hl/Hektar! Für die Weinbereitung ist seit einigen Jahren die sympathische junge Önologin Joana Roque do Vale verantwortlich, die mit großem Elan und mit viel Verbundenheit zu ihrer Region das Charakteristische und das Eigenständige in ihren Weinen betont. Sie vinifiziert die Weine besonders schonend unter Einsatz modernster Kellertechnik. So entstehen kräftige, ausdrucksstarke Weine mit den charakteristischen Sortenaromen Lusitaniens. Als Spezialität der Quinta gilt der wie zu römischer Zeit für ca. 5 Wochen in Tonamphoren vergorene Tinto da Talha, der durch seine Fruchtigkeit, Frische und Weichheit brilliert.