Die Clos des Grands Moines liegt inmitten des berühmten Anbaugebiets Lalande de Pomerol. Nicht zu unrecht sind diese Weine international so geschätzt! Nach seinem Önologiestudium in Bordeaux hat sich Serge Dubard mit großem Engagement auf den Auf- und Ausbaus der Châteaus konzentriert, unterstützt von seiner Schwester, die sich um Verwaltung und Buchhaltung kümmert. Dank der akribischen und bedingungslos qualitätsorientierten Arbeit und durch ständige Reinvestition verfügt das Château heute über hochmoderne Kellertechnik, die in die alten Gemäuer perfekt integriert wurde. Sie erlaubt es den Dubards, die Trauben außerordentlich schonend zu keltern und gekühlt bei nur 15°-17°C zu vergären. Dadurch bleiben die natürlichen Fruchtaromen in den Beeren erhalten. Das Ergebnis sind frische, sehr aromatische Weine zu erstaunlich attraktiven Preisen. Man darf gespannt sein, wie sich das Engagement dieses ‚Vorzeigewinzers’ weiter entwickelt.
Die Clos des Grands Moines liegt inmitten des berühmten Anbaugebiets Lalande de Pomerol. Nicht zu unrecht sind diese Weine international so geschätzt! Nach seinem Önologiestudium in Bordeaux...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Clos des Grands Moines
Die Clos des Grands Moines liegt inmitten des berühmten Anbaugebiets Lalande de Pomerol. Nicht zu unrecht sind diese Weine international so geschätzt! Nach seinem Önologiestudium in Bordeaux hat sich Serge Dubard mit großem Engagement auf den Auf- und Ausbaus der Châteaus konzentriert, unterstützt von seiner Schwester, die sich um Verwaltung und Buchhaltung kümmert. Dank der akribischen und bedingungslos qualitätsorientierten Arbeit und durch ständige Reinvestition verfügt das Château heute über hochmoderne Kellertechnik, die in die alten Gemäuer perfekt integriert wurde. Sie erlaubt es den Dubards, die Trauben außerordentlich schonend zu keltern und gekühlt bei nur 15°-17°C zu vergären. Dadurch bleiben die natürlichen Fruchtaromen in den Beeren erhalten. Das Ergebnis sind frische, sehr aromatische Weine zu erstaunlich attraktiven Preisen. Man darf gespannt sein, wie sich das Engagement dieses ‚Vorzeigewinzers’ weiter entwickelt.